Home/Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 01/2019/Von Perlèche bis zur rezidivierenden vulvovaginalen Candidose

Von Perlèche bis zur rezidivierenden vulvovaginalen Candidose

Als kommensaler Hefepilz kolonisiert Candida albicans die Haut vor allem in der Nähe von Körperöffnungen. Wenn Prädispositionsfaktoren vorhanden sind, kann es zur Infektion mit dem fakultativ pathogenen Hefepilz kommen. Über Candida-assoziierte Hautinfektionen sprach Dr. Isabella Terrani, Oberärztin, Servizio di Dermatologia EOC, Bellinzona, an den Zürcher Dermatologischen Fortbildungstagen 2018. Von den 200 bekannten Candida-Arten ist C. albicans nach wie vor der wichtigste Hautinfektionserreger. Weil bei anderen Spezies wie C. glabrata und C. krusei Resistenzen gegenüber Azolen vorkommen, kann die Bestimmung der Candida-Spezies mit Resistenzprüfung erforderlich sein.

Alfred Lienhard21.2.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55