Kontinuierliches Glukosemonitoring - CGM stärkt Eigenverantwortung
Patienten mit Typ-2-Diabetes können dank kontinuierlicher Blutzuckermessung (CGM) den Einfluss von Ernährung und Bewegung quasi in Echtzeit überwachen. Das wirkt sich positiv auf die Motivation für eine gesundheitsfördernde Verhaltensweise aus. Welche Vor- und Nachteile eine CGM bietet, und wie Patienten dafür gewonnen werden können, erklärte Prof. Dr. Bernhard Kulzer, Diabetes Zentrum Mergentheim, Forschungsinstitut der Diabetes-Akademie Bad Mergentheim (FIDAM), diateam, Universität Bamberg (D).
Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen
Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)