Home/Schweizer Zeitschrift für Dermatologie & Ästhetische Medizin [medicos] 02/2022/Ästhetische Medizin: Mit Permanent Make-up gegen Stigmatisierung

Ästhetische Medizin: Mit Permanent Make-up gegen Stigmatisierung

Postoperative narbige Verziehungen oder Hypopigmentation im Gesicht setzen vielen Patienten psychisch zu. Abhilfe kann hier ein medizinisches Permanent Make-up schaffen. Mit den Techniken der Dermapigmentierung können die Lippenkonturen korrigiert oder Verfärbungen an den übrigen Hautton angeglichen werden. Ebenso lassen sich nach einer Brustoperation die Mamillen optisch wiederherstellen oder bei Alopecia areata beispielsweise die Augenbrauen nachzeichnen. Deshalb hat Permanent Make-up seit Jahren einen festen Platz in der medizinischen Ästhetik.

Angelika Ramm-Fischer5.5.2022
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55