Seit 2020 wird der Einsatz von Augmented Reality (AR) im Operationssaal erforscht. AR ist ein weiterer Schritt in künftig digitalisierte orthopädische Behandlungen. Im Bürgerspital Solothurn sind im Mai 2022 die ersten Patienten unter Anwendung von AR operiert worden. Die neue Technologie kann zur Anwendung kommen, wenn bei Patienten ein künstliches Kniegelenk nötig wird.
Bei AR wird mittels Computertomographie-Bildgebungen ein Modell des individuellen Kniegelenkes erstellt. Während der Operation sieht dies der Chirurg mittels aufgesetzter AR-Brille. Kombiniert mit der entsprechenden AR-Navigationssoftware wird der Operateur minutiös durch alle Operationsschritte geleitet. So erfolgt eine höchst präzise Platzierung des Implantats. Digital gesetzte Navigationspunkte erlauben, dass der Bewegungsumfang des neuen Gelenkes bereits während der Operation gemessen werden kann. Dank der neuen Technologie ist es möglich, die exakte Bandspannung laufend und in Echtzeit zu überprüfen. Mit dem 3-D-Modell erfährt die Visualisierung und Wahrnehmung zudem eine weitere Dimension.PS
Prof. Dr. med. Näder Helmy, Chefarzt Orthopädie,
Bürgerspital Solothurn, Tel.: 032 627 46 00