Home/ARS MEDICI 24/2022/Hautkrankheiten in der Hausarztpraxis - Die dermatologische Blickdiagnose

Hautkrankheiten in der Hausarztpraxis - Die dermatologische Blickdiagnose

Um Hautsymptome auf den ersten Blick einordnen zu können, sollte man sich zunächst fragen: Ist es infektiös oder nicht, und welche Leiteffloreszenzen bestehen? Der Berliner Hautarzt und Internist Dr. med. Viktor Czaika präsentierte am Allgemeinmedizin-Refresher Frankfurt des Forums für Medizinische Fortbildung (FOMF) lehrreiche Kasuistiken häufiger Hauterkrankungen.

Vera Seifert8.12.2022

KURZ & BÜNDIG
  • Bei einem Erythema chronicum migrans (Verdacht auf Borreliose) ist immer noch Doxycyclin die erste Wahl.
  • Bei einem morbilliformen Exanthem sollte man unter anderem an ein Arzneimittelexanthem nach Ampicillin denken.
  • Cave: Keine Kortisontherapie bei Eczema herpeticatum!

Loading PDF…
Als PDF öffnen

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55