Home/ARS MEDICI 24/2022/Pflanzliche Proteinquellen - Was gehört auf den «veganen Teller»?

Pflanzliche Proteinquellen - Was gehört auf den «veganen Teller»?

Weniger Fleisch essen oder auch der komplette Verzicht auf tierische Lebensmittel liegt im Trend. Wie man bei vegetarischer oder veganer Ernährung den Proteinbedarf des Körpers aus pflanzlichen Quellen decken kann, war Thema eines Vortrags von Anita Gröli, selbstständig praktizierende Ernährungsberaterin in Bern, an den FOMF-Hausarzt-Fortbildungstagen.

Ralf Behrens8.12.2022

KURZ & BÜNDIG
Wie ersetze ich tierische Proteine korrekt?
  • Gemüse, Früchte und Salat bei jeder Mahlzeit mit Hülsenfrüchten, Getreideprodukten, Nüssen, Samen und Kernen ergänzen (Modell des «veganen Tellers»).
  • Sojadrink (mit Kalzium) gilt als erste Wahl beim Milchersatz.
  • Biologische Wertigkeit beachten!
  • Fertigprodukte auf Zutaten und Nährstoffe (Proteine) prüfen und miteinander vergleichen.

Loading PDF…
Als PDF öffnen

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55