
ARS MEDICI 01/2025
20. Februar 2025
- Infektiologie und Impfungen – Viele bakterielle Infektionskrankheiten lassen sich kürzer behandeln
- Infektiologie – Ich freue mich darüber dass es wieder ein paar neue Antibiotika gibt
- Hausarztmedizin – Die finanzielle Aufwertung der medizinischen Grundversorgung ist entscheidend
- Innere Medizin / Pneumologie – Exazerbationen werden unterschätzt
- Rheumatologie – Viele ehemals nicht behandelbare Erkrankungen sind heute bereits sehr gut therapierbar
- Neurologie – Es ist wichtig dass wir die demokratische Kontrolle über diese Techniken behalten
- Kardiologie – Präventiv denken!
- Psychiatrie – Die Zukunft des Fachgebiets stimmt mich positiv
- Allgemeine Innere Medizin – KI ist wie ein Taschenrechner man muss eine Vorstellung vom Resultat haben
- Neurologie – Kein Grund zur Neurophobie
- Geriatrie – Epigenetische Uhr könnte Behandlungsansätze neu definieren
- Onkologie – Was Barkeeper und Onkologe gemeinsam haben
- Gastroenterologie – Die Fallpauschalen im ambulanten Bereich machen mir Sorgen
- Allgemeine Innere Medizin – Hausarztmedizin – Zeitlimitationen respektlos gegenüber Hausarztmedizin
- Telemedizin – TARDOC 2026 – Jetzt ist eine gute Vorbereitung essenziell
- Gastroenterologie – Ärgerlich ist der Mangel an verschiedenen wichtigen Medikamenten
- Psychiatrie – Die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen der Somatik ist sehr erfreulich