Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 03/2019/Neurostimulationsverfahren – Die neue Zukunft der Psychiatrie

Neurostimulationsverfahren – Die neue Zukunft der Psychiatrie

Verschiedene Neurostimulationsverfahren wie die Elektrokonvulsionstherapie erleben weltweit eine Renaissance – auch in der Schweiz. Im Interview spricht Prof. Sebastian Walther, Chefarzt und stellvertretender Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bern, über die trotz nachgewiesener Wirksamkeit noch immer vorhandenen Vorbehalte bei Psychiatern gegenüber diesen Verfahren und erklärt, weshalb die Neurostimulation das Fach der Psychiatrie grundlegend beeinflussen wird.

Anne Czernotta13.6.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55