Die wichtigsten Antibiotika
Wenn Hausärzte zum Telefon greifen und bei einem Infektiologen um Rat fragen, handelt es sich häufig um Fragestellungen zu Borrelien, Harnwegsinfektionen, Pneumonie, Weichteilinfektionen und zur Antibiotikatherapie, wie Prof. Philip Tarr, Co-Chefarzt Medizinische Universitätsklinik, Leiter Infektiologie und Spitalhygiene, Kantonsspital Baselland, Bruderholz, am FOMF Allgemeine Innere Medizin in Basel, berichtet. Zu diesen Themen hat der Experte ein paar Tipps zusammengestellt.
Valérie Herzog2.6.2022
KURZ & BÜNDIG
- Die korrekte infektiologische Diagnose ist wichtiger als die Wahl des Antibiotikums.
- Nicht jede Hautrötung nach Zeckenbiss ist Zeichen einer Borreliose.
- Penicillinallergien sind selten.
- Bei einer Penicillinallergie können Cephalosporine gegeben werden, sofern keine anaphylaktoiden Reaktionen aufgetreten sind.
- Bei komplexeren Weichteilinfekten auch an eine Osteomyelitis denken.