Home/Schweizer Zeitschrift für Psychiatrie & Neurologie 05/2019/MR-Neurografie bei traumatischen und entzündlichen Mononeuropathien

MR-Neurografie bei traumatischen und entzündlichen Mononeuropathien

Die MR-Neurografie (MRN) basiert auf der Magnetresonanztomografie (MRT) und dient der Bildgebung des Nervenplexus und der peripheren Nerven. Durch MRT-Sequenzen und spezielle Oberflächenspulen können in einem Hochfeld-Magnetresonanztomografen optimierte Bilder angefertigt werden, die in vivo Einblicke in das periphere Nervensystem (PNS) ermöglichen. Für eine valide Diagnosestellung sind neben den technischen Voraussetzungen eine exakte Planung der Untersuchung, Kenntnisse der möglichen Differenzialdiagnosen des PNS und vor allem auch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Radiologen und klinischen Kollegen notwendig.

Michael J. Ho7.11.2019
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55