Home/Pädiatrie 01/2024/Zervikale Knoten – welche gibt es und was ist zu tun

Zervikale Knoten – welche gibt es und was ist zu tun

Zervikale Knoten kommen bei Kindern häufig vor. Die primäre Einschätzung gelingt mittels Anamnese und klinischer Untersuchung. Eine Laboranalyse sollte zielgerichtet erfolgen. Eine empirische Therapie ist bei Lymphadenitis durchführbar. Bei Persistenz eines Knotens und/oder Verschlechterung des Allgemeinzustands sollte eine Überweisung an den HNO-Facharzt erfolgen zur erweiterten Diagnostik mittels Bildgebung und zytologischer/histologischer Klärung.

Nicolas Gürtler10.4.2024
image

Anmelden und kostenlos alle Tools nutzen

Entdecken Sie das gesamte Angebot (z.B. Scores, Guidelines, Veranstaltungen, Drugshortages, Cochrane Library, Compendium)

just-medical!
Blegistrasse 5
6340 Baar
Schweiz

www.just-medical.com

Über uns
 
Kontakt
info@docinside.ch
+41 41 766 11 55